Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Kindergartenleben
  • Team & Gruppen
  • Formulare und Downloads
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Kindergartenleben
  • Team & Gruppen
  • Formulare und Downloads

Inhalt:

Team

(v.l.n.r) Heidrun Hamacher Betreuerin Froschgruppe, Martina Leitner Gruppenführende Pädagogin Froschgruppe und Leiterin, Jaci Sommer-Wagner Pädagogin Nachmittag,Veronika Fresner Betreuerin Eulengruppe und Nachmittag, Carmen Haberhofer Gruppenführende Pädagogin Eulengruppe 

 

 

Wir sehen unsere Aufgabe als Team in erster Linie darin, die Kinder zu begleiten und zu unterstützen. Wir sind VermittlerInnen zwischen der Außenwelt - der Umgang des Kindes - und der Innenwelt - den Bedürfnissen des Kindes. Unsere Bemühungen gehen dahin, die Würde jedes Einzelnen zu achten und seine privaten Grenzen zu akzeptieren. Wenn nötig, weisen wir auf Regeln hin und achten auf deren Einhaltung. Außerdem ist es uns wichtig, jedes Kind als individuelles Wesen zu betrachten und es in seiner persönlichen Entwicklung zu fördern.

Wir sind bestrebt, eine Balance zwischen gezielten Aktivitäten und eigenständigen, kreativen Prozessen der Kinder zu finden. Durch unsere Begleitung sollen sie zu starken, weltoffenen, dynamischen, kreativen und sozial kompetenten Menschen heranreifen können. Zu diesem Zweck bieten wir ihnen auch immer so viel Hilfe wie nötig, aber so wenig Hilfe wie möglich an, denn sie sollen befähigt werden, Aufgaben und Konflikte selbstständig zu lösen. Dies führt zu einem starken Selbstbewusstsein und einem gesunden Selbstvertrauen.
Als offene, neugierige Erwachsene schaffen wir eine angstfreie Atmosphäre ohne Leistungsdruck und helfen den Kindern dadurch, sich zu entfalten. So können sie sich in ihren Beziehungen geborgen fühlen.

Als KindergartenpädagogInnen  und -betreuerInnen wollen wir stets ein offenes Ohr für Anliegen der Eltern haben. Der gemeinsame Weg, den wir mit Ihnen und Ihren Kindern gehen, soll geprägt sein von Wertschätzung, Aufgeschlossenheit und Einigkeit.

zurück

Pfarrkindergarten Ragnitz
Ragnitzstraße 166
8047 Graz

Gruppe Frosch
0316 3019 8032

Gruppe Eule
0316 3019 8031


 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 Pfarrkindergarten Ragnitz

Ragnitzstraße 166, 8047 Graz 
0316 30 19 80 32
kiga.graz-ragnitz@kib3.at
Erhalter: KiB3

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen