Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Kindergartenleben
  • Team & Gruppen
  • Formulare und Downloads
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Kindergartenleben
  • Team & Gruppen
  • Formulare und Downloads

Inhalt:

Das sind wir

Unser Haus bietet Platz für zwei Gruppen zu je 25 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.
Wir führen unseren Kindergarten als offenes Haus mit Stammgruppen. Das bedeutet, dass die Kinder frei zwischen den verschiedenen Räumen wechseln dürfen und so ihr Spiel besser an die eigenen Bedürfnisse anpassen können. Die Kinder dürfen zwei Gruppenräume, den Bewegungsraum, den Forscherraum und die Spielbereiche am Gang bespielen. Unsere Gruppenräume zeichnen sich durch Überschaubarkeit und Klarheit aus und wirken somit unterstützend bei der Raumorientierung. Sie sind in Gestaltung und Angebot auf die kindlichen Bedürfnisse abgestimmt und eröffnen durch ihre großzügige Ausstattung zahlreiche Möglichkeiten. 

Die Kinder haben die Gelegenheit, sich im kreativen Ausdruck, dem selbstständigen Spielen und Lernen, dem Forschen und Experimentieren zu üben. Durch Projektarbeiten versuchen wir, ihre Interessen in den Mittelpunkt zu rücken und ihnen genügend Raum und Zeit für die Umsetzung eigener Ideen anzubieten. Das macht Mut für weitere Lernerfahrungen. 

Hin und wieder verändern wir das Angebot in unseren Gruppenräumen ein wenig, um den Kindern Anreize unterschiedlichster Art zu geben. So lernen sie umfangreiche Spiel- und Sozialformen kennen und erfahren, welche Tätigkeiten ihnen besonders liegen und Spaß machen. Außerdem bieten die Lernecken Raum zum gemeinsamen Spielen und Knüpfen neuer Freundschaften. Unsere Lernbereiche schulen unterschiedliche Kompetenzen der Kinder und sorgen auf vielfältige Weise für Spaß am Lernen.

zurück

Offenes Haus mit Stammgruppen - kurz und knapp:

  • mehr Auswahl der Beschäftigung und der Spielpartner für Kinder
  • gruppenübergreifendes Arbeiten
  • Förderung der Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Der Gestaltungsspielraum des Alltags ist groß
  • individuelles Entfalten des Kindes wird gefördert
  • viel freies Arbeiten und Spielen

Sie sind sich nicht sicher, ob das das Richtige für Ihr Kind ist? Vereinbaren Sie einen Besuchstermin unter 0316 3019 8032!

Downloads
  • Das_braucht_ihr_bei_uns.docx

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 Pfarrkindergarten Ragnitz

Ragnitzstraße 166, 8047 Graz 
0316 30 19 80 32
kiga.graz-ragnitz@kib3.at
Erhalter: KiB3

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen